Dezember 2012, Kambodscha, Sihanouville. Frühzeitig bin ich abreist, schon Ende Oktober, rechtzeitig vor den dunklen Tagen, aber vor allem lange vor Weihnachten. Auf der Berliner Stadtautobahn, dem Südring, roch es bereits nach Spekulatius, aber das fängt ja schon im Sommer an. Kambodscha ist weit weg ist von der vorweihnachtlichen Katastrophe in Europa und Amerika. Fast […]
Roomtour in Kambodscha – Teil 1
Wir wollten schon immer wissen, wie unser Korrespondent Ludger Wimberg in Kambodscha lebt. Befindet sich sein Apartment in einer ruhigen Gegend oder ist es dort genau so turbulent wie in den einschlägigen Orten Thailands? Er hat uns ein kurzes Video geschickt, das bei YouTube eingestellt wurde. Wir erleben einen Rundgang über seinen Balkon und können […]
Die Wasserprobe in der Sunset-Bar
Kambodscha. Sihanouville. Meine alltägliche Strandwanderung geht von der Martinibar bis zur alten französischen Brücke am felsigen Queenshill Richtung Ream Nationalpark. Dahinter fängt schon der nächste Strand an. Die Wanderung, neudeutsch “Beachwalking” genannt, umfasst diese so entscheidenden 40 Minuten Ausdauerbewegung, ab da verbrennt der Körper Fette, die überflüssig sind, heißt es. Vor einigen Tagen zog ein […]
Kambodscha. Die Bahnlinie vom Meer in die Hauptstadt
Eisenbahn in Kambodscha. Es ist schon sehr lange her, dass hier der letzte Zug fuhr. Damals, es muss 1996 gewesen sein, standen hier der letzten Waggons, die Schienen waren auf der Strecke bereits abgebaut, gestohlen oder zerstört. Der Damm bei Hochwasser besiedelt. Kambodscha war gerade seinem Drama entronnen, sein Trauma sollte folgen. Der Schlächter Pol […]
Zwischen Traum und Wahnsinn – Das alte Bokor im Strudel der Gigantomanie
Im Bokor-Nationalpark, in den Elefantenbergen, im Süden Kambodschas waren die letzten Schlachten der Vietnamesen gegen die Roten Khmers. Hier oben, auf fast 1000 Meter Höhe hat inzwischen eine neue Zeitrechnung begonnen. Hier sollen in einigen Jahren 100.000 Menschen leben, Gondeln bringen sie nach oben, Messezentrum und Hochhäuser, neue Seen und 50.000 private Häuser. Doch fangen […]