Kambodscha im freien Fall vom späten Mittelalter ins Internet

Die Hardcorestrecke auf der Nationalstraße 4 liegt hinter mir. Motorradfahrer sind hier Freiwild. Kein einziges Überholmanöver wird abgebrochen, geschweige nicht begonnen, wenn ein Mopedfahrer sich auf der Gegenspur befindet. Gnadenlos wird durchgezogen, egal ob 5-Achsen-Truck oder 1m-breites TukTuk. So zwang es mich wieder mehrfach ins Rot und einmal fast ins Grün. Rot ist der Sand […]

Iran und die Atombombe

Hat Iran Atombomben oder ist man dortzulande dabei, eine zu bauen? Diese Frage provoziert und macht wieder einmal klar, wie unsicher die Welt durch die Ansammlung von Massenvernichtungswaffen in vielen Ländern ist. Die Zeiten, in denen Intelektuelle die Atombomben für Friedensstifter hielten, sind längst vorbei. In den guten alten Tagen des kalten Krieges bauten die […]

“Talking Tom” in Kambodscha

Da gibt es ein App, kostenlos und frei, für I-Pads und Androids, das heißt Talking Tom. Und das ist eine symapathische Katze. Man spricht diese Katze an, sie wiederholt, man schlägt ihr ins Gesicht, sie lacht, ein- zweimal mehr, sie fällt um, ok, ok…etwas für Katzenhasser, man krault ihr den Bauch und sie schnurrt. Der […]

Leben in Kambodscha, ein Selbstversuch

Aufregend und zugleich ungläubig wird die Diskussion um das Rentendasein im Ausland, vor allem hier in Asien Südost, Hinterindien, Indochina, geführt. Thailand ist teuer geworden; Kambodscha ist kein Land zum Altwerden/Jungbleiben unter komfortablen Bedingungen; Vietnam ist zu weit weg, vor allem ideell und Burma geht schon gar nicht, Milititärdiktatur. Bleibt Laos, da kommt man ja […]

Die Schwestern des Roten Kreuzes in Korea

Ein deutsches Lazarett in Korea, wie kam das in den 1950’ern zustande? Der Koreakrieg war nach knapp 4 Millionen Toten gerade in einen anhaltenden Waffenstillstand überführt worden. Der Krieg wurde von Truppen der Demokratischen Volksrepublik Korea (Nordkorea) mit China gegen die Republik Korea (Südkorea) und UNO-Truppen geführt. In den Geschichtsbüchern steht der 25. 6. 1950 […]

Nach oben scrollen