Kambodscha. Die Fahrschullehrer der Welt würden hier versagen, viele mit einem Herzinfarkt am Steuer erlöst und zufrieden aufgeben. Die ewigen Verbesserer auf dem Beifahrersitz wurden endlich schweigen und die Verkehrszeichenindustrie wäre schon lange nicht mehr auf dem Markt, einfach kein Bedarf. Nur die Ampeln, die gibt es auch hier. Sie schalten auf grün und auch […]
Karaoke gnadenlos
Kambodscha. Sihanoukville. Ohrenbetäubender Lärm begleitet jeden Motorbikefahrer, der den Shortcut an der Polizeikontrolle vorbei nutzt. Eine völlig zerfahrene Straße mit den wattstärksten Anlagen der Stadt. Jeder will der Lauteste sein. Wir befinden uns in der Karaokestraße. Hier liegen die Bars nebeneinander. Ihre Anlagen sind nur durch dünne Holzwände getrennt. Im ersten Augenblick erscheint dies abweisend, […]
Andalusische Tapas. Von der Unmöglichkeit des Verhungerns
“Essen Sie nicht zuviel!” Mit diesen Wörtern verabschiedete uns die Vermieterin unseres Appartements als wir uns auf den Weg machten, um den Abend im alten Stadtkern des Ortes Almunecar an der Costa del Sol in Spaniens Andalusien zu verbringen. Im Laufe des Abends erfuhren wird den Sinn dieses seltsamen Grußes. An der Promenade am Meer […]
Verschollen in Zahara de los Atunes
Zahara de los Atunes wirkt wie ein Ort, der an seiner eigenen Existenz zweifelt. Die kleine andalusische Siedlung an der Costa de la Luz an Spaniens südlicher Atlantikküste gilt als Zentrum des Thunfischfangs, heißt es. Wer zu dem kleinen Kreis der Eingeweihten gehört, die jenes wissen, vermelden die Reiseführer nicht. Besuchern erscheint er wie ein längst […]
Spanien. Wo sind die Fischer aus Almuñécar?
Es war einmal ein kleines Fischerdorf an der Costa de Sol, der südspanischen Küste in Andalusien. Dort lebten ein paar Fischer vom täglichen Fang. Ihre Holzboote brauchten keinen Hafen. Sie wurden nach der Rückkehr auf den Kieselsteinstrand gezogen. Doch dann begannen die 1960’er Jahre, in denen Spanien allmählich zu einem beliebten Tourismusziel wurde und so […]