|
Zahara de los Atunes wirkt wie ein Ort, der an seiner eigenen Existenz zweifelt. Die kleine andalusische Siedlung an der Costa de la Luz an Spaniens südlicher Atlantikküste gilt als Zentrum des Thunfischfangs, heißt es. Wer zu dem kleinen Kreis der Eingeweihten gehört, die jenes wissen, vermelden die Reiseführer nicht. Besuchern erscheint er wie ein längst vergessener Irrtum, der achselzuckend hingenommen wird. Wim Wenders könnte hier seinen spanischen ‚Out of Zahara‘ drehen. Die Kulisse paßt.
Sonnenuntergang […]
1968. Hans Hermann Gade, Lehrer an der Deutschen Schule in Concepcion, reist während seines dreijährigen Auslandsaufenthalts durch Chile und dokumentiert Land und Leute. In Talcahuano, eine Hafenstadt im Mündungsgebiet des Flusses Bio Bio entdeckt er die Mariscos, die frischen Meeresfrüchte, die fangfrisch an den Ständen im Hafen angeboten werden. An den Ständen gibt es Fische, Muscheln, Krebse, Langusten und Seeigel. Zu den Spezialitäten zählen die Picorocos, eine Muschelart mit sehr schmackhaftem Fleisch. Am Feiertag San Pedro y San […]
Es gibt Orte, an denen man sich fragt, wer sie eigentlich erfunden hat oder ob ihre Enstehung zufällig geschah und eine unerklärliche Eigendynamik die Fortsetzung des Projekts bewirkte. Eigentlich ist dort nichts. Dann hat jemand ein Haus gebaut und andere weitere daneben. Zufällig sichtet man einen unauffälliger Abzweig von der Hauptstraße. Die schmale Piste wird genommen, weil nichts anderes zu tun ist. Wo führt sie hin?
Playa Quemada
Playa Quemada ist so ein Ort. […]
Thailand. Railay liegt südlich von AoNang und ist nur über das Meer zu erreichen. Steile Felsen umrahmen landseitig dieses einmalige Gebiet. Es gibt keine Verbindung zum Land. Das erzeugt ein Inselgefühl, was es selten gibt auf einem Festland. Spektakuläre Felsformationen, Felsen im Meer, Felsdurchbrüche und –überhänge geben diesem Teil Thailands einen besonderen Flair. Zu erreichen mit dem Longtailboot in 15 Minuten über Ao Nang, mit der Fähre in 30 Minuten von Krabi oder mit dem Passagierschiff direkt aus […]
Und das alles nur weil das Ticket umgerechnet einen Euro preiswerter war. Die Aonang Princess legt ab. Hunderte von Packpacker Rucksäcken liegen gestapelt in der Sonne. Gestern PhiPhi, heute Railay Beach, dazwischen liegen 180 Minuten Seefahrt. Party ist überall. Manch Rucksackbesitzer wird gar nicht mehr wissen, wo er gerade ist. Die Aonang Princess legt ab. Die Linien sind pünklich und zuverlässig, doch das richtiges Ticket muss man schon alleine kaufen.
Ein Berg an Rucksäcken, bereit für die Ausschiffung […]
|
|